Neubau einer Grundschule in Holzbauweise
Diese Grundschule wurde für eine Generalunternehmervergabe vollständig in Holzbau geplant. Ein Skelettbau mit Massivholzdecken lässt maximale Flexibilität in den Grundrissen zu und vereint Statik, Brandschutz und Schallschutz in einem wirtschaftlichen und nachhaltigen System. Das Schulgebäude richtet sich zum Schulhof aus und artikuliert einen klaren Eingang. Im Erdgeschoss befindet sich die zentrale Erschließung, deren skulpturale Treppe durch mobilde Trennwände Teil des Forums wird. Dieses wird als Mensa, Aula und Pausenhalle genutzt. Ebenfalls direkt zu erreichen ist die Verwaltung mit allen Beratungsräumen und dem Lehrerzimmer. In den Obergeschossen sind die Jahrgangsstufen in Clustern organisiert, die modernes Lernen und Forschen möglich machen. Sonderräume wie Bibliothek, Makerspace und Bewegungsraum gib es verteilt auf den drei Geschossen. Diese orzientieren sich zu einem ruhigen Innenhof, der von der Bibliothek im Erdgeschoss mit genutzt wird.
Als Fassadenmaterial kommt Holz zum Einsatz. Ebenfalls als Material für die Fenster. Im Inneren werden Nachhaltgige Materialien wie Holzwolle-Akustikdämmung und Linoleum eingesetzt.
Das Projekt dient den Auftraggebenden auch als Grundlage für zukünfzige Vergabeverfahren.